
Was ist Coaching?
Ich habe das angefügte Bild bereits ein paar Mal verwendet, da ich es als eines der Sinnbilder für Coaching sehe.
Der Kunde geht seinen Weg und der Coach gibt ihm bei der Leiter Hilfestellung.
Vor zwei Tagen war das nicht nur ein Sinnbild. Ich war mit meinem 2 jährigen, körperlich ziemlich fitten und aktiven Sohn, im Garten. Da gerade Kirschensaison ist, stand eine Leiter am Kirschenbaum. Und da war natürlich klar, dass kam “Mama, Leiter!” Und schon war er auf dem Weg nach oben. Da ich ihn eh nicht davon hätte abhalten können, habe ich mich entschieden ihn die Erfahrung machen zu lassen und stand als Sicherung dahinter. Ratzfatz war er in knapp 2 Metern Höhe; ich ihn mit den Händen sichernd. Nach außen ruhig, auch wenn das Mutterherz innerlich ganz schön gepocht hat. (Hier sei noch erwähnt, dass ich unter Höhenangst leide. Da ist schon früher Schluss mit Hochsteigen.) Er pflückte eine Kirsche, gab sie mir und wollte wieder runter. Und dann hat er erst mal festgestellt, dass hoch klettern einfacher war als runter. Er dachte schon ich würde ihn runter heben, aber mir ist wichtig, dass wenn er schon eine Leiter hoch klettert, dass er dann auch wieder runter kommt. Also gab es eine Erklärung von mir und er probierte die Hände und Füße so zu bewegen, wie ich es ihm gesagt hatte und schon war er auch wieder runter geklettert. Er ist dann noch zwei, drei Mal so hoch und runter geklettert und hat es hervorragend bewältigt.
Ich stelle immer wieder fest, wie sehr mir der kleine Mann imponiert. Er kann etwas noch nicht, dann lernt er es eben. Er hat Mut. Er gibt nicht auf. Und er bekommt Hilfestellung. Und genau das ist es auch was in einem Coaching passiert. Menschen bekommen Hilfestellungen. Sie fassen Mut und Vertrauen. Sie üben und probieren neue Sachen. Und sie sind erfolgreich! Oder glauben Sie Weltmeister wurden Weltmeister bereits beim ersten Versuch?!
Und genau das fasziniert mich und imponiert mir auch immer wieder bei den Coachees!
Learn More