Mütter – mache ich alles (richtig)?
Keiner würde auf die Idee kommen ohne Training, ohne gute Fähigkeiten , ohne Potential etc. den Versuch zu starten den Weltrekord im Marathon zu laufen, ja geschweige denn überhaupt einen Marathon laufen. Außer Frauen im Alltag…
In der Regel haben Frauen dauerhaft den Anspruch alle Ihnen zugetragenen Rollen zu 100% (oder mehr) machen zu wollen. Plötzlich wollen Sie Arbeiten und Karriere machen, zeitgleich, aber dem Kind alle Freizeitaktivitäten ermöglichen (meistens als Taxi), jegliche Förderung durch Anleitung zu Gute kommen zu lassen, den Haushalt wie Wäsche, Kochen, Putzen zu machen, selbst noch mehrere Hobbies ausführen, für die Freundin das offene Ohr zu jeder Zeit sein, die liebende Partnerin, die Eltern unterstützen, wenn sie langsam in die Jahre kommen…
Puh, ich merke gerade wie mir nur schon bei dem hier zusammen schreiben die Puste ausgeht … und wie ist das dann erst im richtigen Leben, wo noch viel mehr dazu kommt?!
Für mich an dieser Stelle ganz klar ein Plädoyer, damit Du erst Mal durchatmest und aufhörst wie verrückt weiter in diesem Hamsterrad zu rennen.
Und anschließend fange mal an Dir Dein Leben zu betrachten. Überlege Dir, was ist Dir wirklich, wirklich wichtig?
Welche Werte, also so etwas wie Familie, Karriere, Genuss, Humor, Reichtum, Gesundheit, … sind Dir wichtig im Leben? Und was machst Du in Deinem Alltag an Tätigkeiten, die genau dem jeweiligen Wert gerecht werden? Nimmst Du Dir zum Beispiel die Zeit und machst Sport, um Deine Gesundheit zu fördern? Lässt Du etwas liegen, damit Du mit Deinen Kindern einfach Zeit beim Spielen und mit Unternehmungen verbringen kannst, weil Dir Deine Familie wichtig ist?
Hier stellen in der Regel die Menschen, die ein Coaching machen, fest, dass Ihre Lebensführung nicht das widerspiegelt, was Ihnen eigentlich wichtig ist. Und genau das ist der Punkt, der Moment eine Veränderung herbei zu führen.
Was kannst Du ganz konkret tun?
Mache Dir zum Beispiel eine Liste, was Du alles an diesem Tag erledigen möchtest und musst. Wenn Du das gemacht hast, dann schau Dir die Liste nochmal an und überlege Dir genau, was davon unbedingt erledigt werden muss und was nicht und vor allem: passen die Sachen zu Deinen Werten.
In einem nächsten Schritt, streiche dann alles von der Liste, was nicht zu Deinen Werten passt und auch nicht unbedingt erledigt werden muss. Und ergänze mit Sachen, die Dir das Leben wertvoll machen. Zum Beispiel: Plane Dir bewusst eine Stunde ein, in der Du einfach nur für Deine Kinder da bist und in dieser Zeit nichts anderes gemacht werden muss. Oder nimm Dir 15 Minuten vor, in denen Du durchatmen und meditieren kannst, damit Du Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit unterstützt.
Fange an kleine Dinge zu verändern. Denn diese kleinen Dinge werden auf lange Sicht hin vieles in Deinem Leben verändern.
Learn More