
Mucken – Mental zur Lösung
Viele Jäger und Jägerinnen leiden am sogenannten Mucken, dem Verziehen des Gewehrs im Moment der Schussabgabe.
Dadurch entstehen Fehlschüsse und Nachsuchen werden notwendig.
Die meisten Jäger und Jägerinnen versuchen über Trainings auf dem Schiess-Stand das Problem zu beseitigen und denken, dass es mit einem körperlichen Training gelöst werden kann. Dies gelingt in der Regel jedoch nicht, da es kein rein körperliches Phänomen ist. Das Problem des Muckens beginnt bereits vor der Schussabgabe mit der (geistigen) Erwartungshaltung, was gleich passieren wird.
Findet der Jäger oder die Jägerin somit keine Lösung des Problems mittels dem Training auf dem Schiess-Stand und das Mucken bleibt, dann beginnt eine Negativspirale. Denn neben dem eigentlichen Mucken entstehen Unsicherheiten, aufgrund der immer höher werdenden Anzahl an Fehlschüssen. Die negative Spirale dreht sich immer weiter und befeuert sich selbst.
Bei einem Mental Training gegen das Mucken, wird die Ursache des Muckens analysiert und die Schuss-Situation mental neu aufgebaut. Durch eine neue positiv aufgebaute Erwartungshaltung, wird das Risiko des Muckens reduziert und die negative Spirale aus Fehlschüssen und Unsicherheiten kann durchbrochen werden.
Beispielhafter Ablauf und Themen des Mental Trainings:
- – Analyse Ausgangssituation und Zielsetzung
- – Entspannung und Achtsamkeit als Schlüssel zum Neueinstieg in die Situation
- – Übungen zu Konzentration und Fokussierung
- – Visualisierungen von Schlüsselsituationen
- – Umgang mit inneren und äußeren Störfaktoren
- – Selbstvertrauen in die eigene Leistung und die eigenen Fähigkeiten
- – Umgang mit Misserfolgen
- – und vieles mehr
Ich zeige Dir in einem ca. 3 monatigen Mental Training, wie Du das Mucken überwinden kannst und erfolgreicher wirst.
Melde Dich bei mir (Terminvereinbarung) und werde durch ein individuelles Mental Training in der Jagd erfolgreicher.
Du willst noch mehr über Mental Trainings und Coachings erfahren? Dann sieh Dir auch meine anderen Angebote an!