
Und irgendwie läuft das alles nicht rund …
… denken sich viele Menschen, wenn sie über Ihr Leben nachdenken.
In der heutigen Zeit sind wir getrieben von vielen digitalen Möglichkeiten, den verschiedensten Arten der Vergleichbarkeit, dem beruflichen Wettkampf unter Kollegen oder auch allgemein am Arbeitsmarkt, der ständigen Erreichbarkeit und Ablenkungsmöglichkeiten, unterschiedlichste Lebensmodelle und, und, und.
Und eigentlich wollen wir doch nur glücklich und zufrieden sein.
Was macht es denn, dass wir uns so gestresst und unter Drück fühlen? Wieso finden wir den Weg in das eigene Glück nur so schwer?
Geht es Dir auch so?
Menschen, die sich so fühlen, haben den ersten Schritt bereits gemacht. Sie erkennen, dass etwas in Ihrem Leben nicht stimmt und dass sie etwas verändern wollen.
Aber meistens steht dann das WAS und WIE im Raum und kann nicht gelöst werden.
Im Life Coaching kläre ich mit Dir erst Mal, wo Du überhaupt grad im Leben stehst. Ausgehend davon finde ich mit Dir zusammen heraus, was eigentlich wirklich wichtig in Deinem Leben ist. Aber das ist ja gerade der Knackpunkt, denkst Du jetzt vielleicht?! Ja, genau. Und ich kenne verschiedenste Methoden, die ich abgestimmt auf Dich als individueller Mensch anwende, damit Du endlich den Zugang hierzu findest.
Mit den gemachten Erkenntnissen wirst Du nun weiter voran gehen und die für Dich wichtigen Punkte und Maßnahmen zur Veränderung ermitteln. Und in weiteren Schritten kannst Du die Veränderung für Dein Leben Schritt für Schritt in Angriff nehmen.
Dabei wird sicherlich die ein oder andere Herausforderung auf Dich zukommen. Doch sei beruhigt, denn auch dafür wird es Lösungen geben. Denn ein weiterer Aspekt für ein erfolgreiches Life Coaching ist die Bestimmung von unterstützenden Maßnahmen zu Deiner individuellen Zielerreichung.
Falls Du nun denkst, dass schaffe ich niemals: Doch! Das wirst Du schaffen! Denn Du hast Dir professionelle Unterstützung genommen und darfst in Deiner eigenen Geschwindigkeit, die Veränderung in Deinem Leben verwirklichen.
Jeder hat das Potential sich und sein Leben zu verändern.
Bild Quelle: Irrgarten Labyrinth Glendurgan – Kostenloses Foto auf Pixabay
Learn MoreMütter – mache ich alles (richtig)?
Keiner würde auf die Idee kommen ohne Training, ohne gute Fähigkeiten , ohne Potential etc. den Versuch zu starten den Weltrekord im Marathon zu laufen, ja geschweige denn überhaupt einen Marathon laufen. Außer Frauen im Alltag…
In der Regel haben Frauen dauerhaft den Anspruch alle Ihnen zugetragenen Rollen zu 100% (oder mehr) machen zu wollen. Plötzlich wollen Sie Arbeiten und Karriere machen, zeitgleich, aber dem Kind alle Freizeitaktivitäten ermöglichen (meistens als Taxi), jegliche Förderung durch Anleitung zu Gute kommen zu lassen, den Haushalt wie Wäsche, Kochen, Putzen zu machen, selbst noch mehrere Hobbies ausführen, für die Freundin das offene Ohr zu jeder Zeit sein, die liebende Partnerin, die Eltern unterstützen, wenn sie langsam in die Jahre kommen…
Puh, ich merke gerade wie mir nur schon bei dem hier zusammen schreiben die Puste ausgeht … und wie ist das dann erst im richtigen Leben, wo noch viel mehr dazu kommt?!
Für mich an dieser Stelle ganz klar ein Plädoyer, damit Du erst Mal durchatmest und aufhörst wie verrückt weiter in diesem Hamsterrad zu rennen.
Und anschließend fange mal an Dir Dein Leben zu betrachten. Überlege Dir, was ist Dir wirklich, wirklich wichtig?
Welche Werte, also so etwas wie Familie, Karriere, Genuss, Humor, Reichtum, Gesundheit, … sind Dir wichtig im Leben? Und was machst Du in Deinem Alltag an Tätigkeiten, die genau dem jeweiligen Wert gerecht werden? Nimmst Du Dir zum Beispiel die Zeit und machst Sport, um Deine Gesundheit zu fördern? Lässt Du etwas liegen, damit Du mit Deinen Kindern einfach Zeit beim Spielen und mit Unternehmungen verbringen kannst, weil Dir Deine Familie wichtig ist?
Hier stellen in der Regel die Menschen, die ein Coaching machen, fest, dass Ihre Lebensführung nicht das widerspiegelt, was Ihnen eigentlich wichtig ist. Und genau das ist der Punkt, der Moment eine Veränderung herbei zu führen.
Was kannst Du ganz konkret tun?
Mache Dir zum Beispiel eine Liste, was Du alles an diesem Tag erledigen möchtest und musst. Wenn Du das gemacht hast, dann schau Dir die Liste nochmal an und überlege Dir genau, was davon unbedingt erledigt werden muss und was nicht und vor allem: passen die Sachen zu Deinen Werten.
In einem nächsten Schritt, streiche dann alles von der Liste, was nicht zu Deinen Werten passt und auch nicht unbedingt erledigt werden muss. Und ergänze mit Sachen, die Dir das Leben wertvoll machen. Zum Beispiel: Plane Dir bewusst eine Stunde ein, in der Du einfach nur für Deine Kinder da bist und in dieser Zeit nichts anderes gemacht werden muss. Oder nimm Dir 15 Minuten vor, in denen Du durchatmen und meditieren kannst, damit Du Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit unterstützt.
Fange an kleine Dinge zu verändern. Denn diese kleinen Dinge werden auf lange Sicht hin vieles in Deinem Leben verändern.
Learn More
Die Macht der Gedanken in herausfordernden Situationen
Ich musste vor einigen Monaten eine Untersuchung im MRT machen lassen. Viele Menschen finden es beängstigend in der engen Röhre zu liegen. Im schlimmsten Fall, wenn die Angst und der Stress zu groß für jemand wird, können auch Panikattacken auftreten. Dies ist jedoch nicht wirklich der Enge der Röhre geschuldet sondern welche Gedanken wir in solchen herausfordernden Situationen haben oder wie wir diese Situationen bewerten. Ergo: die Macht der Gedanken in herausfordernden Situationen beeinflusst unser Stresslevel und -empfinden.
Auch ich kann dem ruhigen rumliegen in einer engen Röhre nicht viel abgewinnen und finde es nicht besonders toll. Daher wollte gar nicht erst in die Situation kommen, dass während des MRTs Stress in mir aufkommt. Zum Glück habe ich inzwischen viele Jahre der Übung in verschiedensten Methoden und habe hier natürlich zu einer Technik der Entspannung gegriffen – die Körperreise.
Diese Technik habe ich vor vielen Jahren erlernt und damals regelmäßig praktiziert. Zur Zeit mache ich sie nicht regelmäßig, kann aber jederzeit wieder auf diese Fähigkeit zugreifen. So auch an diesem Tag. Ich bin also in Gedanken jeweils auf einzelne Körperteile fokussiert. Stück für Stück erwandere ich somit meinen Körper und entspanne jedes einzelne Körperteil.
Das MRT um mich herum wurde mit jeder Minute unwichtiger und was soll ich sagen… Das Ende der Untersuchung hat meine Reise abrupt beendet. Ich hätte noch liegen bleiben können.
Und mal wieder hat sich für mich bewiesen, dass alles was ich durch Coachings und Mental Trainings gelernt habe, nicht nur in einer einzelnen bestimmten Situation geholfen hat sondern sehr viel Nachhaltigkeit beweist. Denn ich habe Fähigkeiten erlernt, die mir geblieben sind und die ich jederzeit wieder anwenden kann.
Du bist auch interessiert Dich so fokussieren zu können und herausfordernde Situationen mental gut meistern? Dann melde Dich bei mir… Ich nehme Dich mit auf die Reise!
Schau doch mal auf meiner Website nach einem für Dich passenden Angebot, damit auch Du Deine Macht der Gedanken in herausfordernden Situationen lenken kannst!
Learn More
Umgang mit Misserfolg
Du hast gerade eine Präsentation versemmelt? Eine Prüfung verhauen? In einem Wettkampf nicht Deine Bestleistung abrufen können? Ein Bewerbungsgespräch vertan?
Was passiert grad in Deinem Kopf und in Deinem Körper? Welche Gedanken tauchen auf? Hast du ein Gefühl der Enge in der Brust? Beisst Du die Zähne zusammen? Um die nächste Chance nutzen zu können, ist es wichtig seinen Groll hinter sich zu lassen, wieder frei für die nächste Erfahrung zu werden und sich wieder mental positiv zu stärken.
Eine Methode dazu: Die aktuelle Situation fühlt sich schlimm an. Keine Frage! Aber was wird in einer Woche sein? In einem Monat? In einem Jahr? Oder gar in 10 Jahren? Wie wirst Du wohl zu den jeweiligen Zeitpunkten im Rückblick über die aktuelle Situation denken? Wirst Du Dich überhaupt daran erinnern?
Mit Hilfe dieser Methode kannst Du emotionalen Abstand gewinnen und die jeweilige Situation mit ihrer Wichtigkeit in Deinem Leben einordnen. Du kannst den möglichen Lerneffekt erkennen und ihn gewinnbringen in Dein Leben integrieren.
Bild: https://pixabay.com/de/photos/niemand-ist-perfekt-motivation-4393573/
Learn More
Was ist Coaching?
Ich habe das angefügte Bild bereits ein paar Mal verwendet, da ich es als eines der Sinnbilder für Coaching sehe.
Der Kunde geht seinen Weg und der Coach gibt ihm bei der Leiter Hilfestellung.
Vor zwei Tagen war das nicht nur ein Sinnbild. Ich war mit meinem 2 jährigen, körperlich ziemlich fitten und aktiven Sohn, im Garten. Da gerade Kirschensaison ist, stand eine Leiter am Kirschenbaum. Und da war natürlich klar, dass kam “Mama, Leiter!” Und schon war er auf dem Weg nach oben. Da ich ihn eh nicht davon hätte abhalten können, habe ich mich entschieden ihn die Erfahrung machen zu lassen und stand als Sicherung dahinter. Ratzfatz war er in knapp 2 Metern Höhe; ich ihn mit den Händen sichernd. Nach außen ruhig, auch wenn das Mutterherz innerlich ganz schön gepocht hat. (Hier sei noch erwähnt, dass ich unter Höhenangst leide. Da ist schon früher Schluss mit Hochsteigen.) Er pflückte eine Kirsche, gab sie mir und wollte wieder runter. Und dann hat er erst mal festgestellt, dass hoch klettern einfacher war als runter. Er dachte schon ich würde ihn runter heben, aber mir ist wichtig, dass wenn er schon eine Leiter hoch klettert, dass er dann auch wieder runter kommt. Also gab es eine Erklärung von mir und er probierte die Hände und Füße so zu bewegen, wie ich es ihm gesagt hatte und schon war er auch wieder runter geklettert. Er ist dann noch zwei, drei Mal so hoch und runter geklettert und hat es hervorragend bewältigt.
Ich stelle immer wieder fest, wie sehr mir der kleine Mann imponiert. Er kann etwas noch nicht, dann lernt er es eben. Er hat Mut. Er gibt nicht auf. Und er bekommt Hilfestellung. Und genau das ist es auch was in einem Coaching passiert. Menschen bekommen Hilfestellungen. Sie fassen Mut und Vertrauen. Sie üben und probieren neue Sachen. Und sie sind erfolgreich! Oder glauben Sie Weltmeister wurden Weltmeister bereits beim ersten Versuch?!
Und genau das fasziniert mich und imponiert mir auch immer wieder bei den Coachees!
Learn More
Wo bin ich hier? Oder was Erinnerungen in uns auslösen können.
Ich war vor vielen Jahren in Costa Rica, ein wirklich faszinierendes Land. Die Landschaft in ihrer Unterschiedlichkeit hat mich sehr beeindruckt und es war einer meiner schönsten Urlaube überhaupt in meinem Leben.
Ich habe vor ca. drei Wochen ein Foto der Landschaft in meiner (deutschen) Heimat gemacht und zur Zeit werde ich viel durch dieses Bild an diesen Urlaub erinnert.
Immer wenn ich dieses Bild in der Fotoübersicht im Handy sehe, überlege ich für eine Zehntelsekunde warum da ein Bild vom Costa ricanischen Nebelwald zu sehen ist?! Kann ja nicht sein. Ich hatte das Handy zum Zeitpunkt des damaligen Urlaubs ja noch nicht.
Tja, unsere Augen und unser Gehirn können da ganz schön trügen, wenn man es mal negativ sagen möchte. Ich sehe aber auch das positive darin. Ich werde für einen kurzen Moment in eine wunderschöne Zeit zurückversetzt und habe ein wohlig-warmes Gefühl im Bauch, welches ich mit in meinen manchmal stressigen Alltag nehmen kann. Dann mag sich der Stress schon gar nicht mehr so schlimm anfühlen.
Warum ich Euch das erzähle? Weil genau solche Mechanismen unserer Gedanken uns helfen können, besondere Situationen zu meistern und Ziele zu erreichen. Sind wir mental gut trainiert, können wir jederzeit einen andere Blick auf unser Leben bekommen und Gedanken und Gefühle gezielt einsetzen.

In einem Mental Training werden zum Beispiel positiv besetzte Gedankenbilder erschaffen. Diese werden dann genutzt, um sich vor einer schwierigen Situation in eine positive Grundstimmung zu versetzen.
Oder man wählt bewusst ähnliche positive Erlebnisse aus der Vergangenheit, um die entsprechende gefühlsmässige Grundstimmung zu bekommen und extra Energie für die herausfordernde Situation zu gewinnen.
Es gibt so viele Möglichkeiten Gedanken und Gefühle für die eigenen mentale Stärke einzusetzen. Interessiert? Dann schau doch mal auf meiner Website nach einem passenden Angebot für Dich!
Learn More
Ein Start in den Tag
April 2020
Ich war in einem Konzert.
Wie???
In Zeiten von Corona? Ja, genau.
Vor zwei Tagen bin ich morgens mit meinen Hunden zu einem Spaziergang aufgebrochen und auf einen Parkplatz am Waldrand gefahren. Die Sonne schien wundervoll, die Luft war kühl. Normalerweise starte ich recht schnell in die Spaziergangsrunde, nicht an diesem Morgen. Ich öffnete den Kofferraum, setzte mich zu den Hunden auf den Rand und machte… einfach mal nichts. Und dann hörte ich es. Unzählige Vögel, die die Sonne und den Tag begrüßten. Laut, bunt, fröhlich. Ich konzentrierte mich um einzelne Gesänge zu unterscheiden. Ein Specht hämmerte immer mal wieder den Takt. Zwischendurch machte ich immer mal wieder kurz die Augen zu und überließ meinem Gehör meine ganze Energie.
Und da war sie … Die Achtsamkeit, die Entspannung bringt. Die mich tief durchatmen lässt. Die mir ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Die die Welt wieder ruhiger, schöner, entspannter werden lässt. Der gefühlte Stress, der von mir abfällt. Einfach ein schöner Moment, der soviel Gutes für meinen Alltag bringt.
Ich genoss die Situation noch ein paar Minuten und dann ging es los zum Spazieren gehen.
Mein Fokus war wieder bei meinen drei Hunden und ich selbst merkte wie die Entspannung mich in die persönliche Lage der erfolgreichen Führung versetzt hat.
Und mein Konzert? Das ist mir bis jetzt in Erinnerung geblieben und zaubert mir auch jetzt noch ein Lächeln auf die Lippen.
Und Sie? Welchen achtsamen Moment haben Sie die letzten Tage erlebt?
Sie haben noch keine Erfahrung mit Achtsamkeit im Alltag? Dann schauen Sie doch mal auf meiner Website nach einem passenden Angebot!
Learn More
Der Brummkreisel in meinem Kopf
Ihre Gedanken kreisen zur Zeit? Ruhe in Ihrem Kopf gibt es fast nicht?
Dann habe ich eine gute Übung, die genau in diese Zeit und den möglichen Bewegungsmöglichkeiten passt.
Machen Sie einen Achtsamkeitsspaziergang!
Nehmen Sie sich eine Strecke vor von ungefähr 15 – 20 Minuten Gehzeit. (Kann auch ein Teilstück eines grösseren Spaziergangs sein.) Und nehmen Sie sich im Voraus etwas vor auf das Sie achten möchten.
Zum Beispiel:
- Vogelgezwitscher
- Anzahl rote Autos
- alle Blumen einer bestimmten Farbe
- zählen Ihrer Schritte
- …
Und dann geht es schon los.
Am Ende der Strecke/Zeit gehen Sie in Gedanken durch, welche Ergebnisse Sie beim Zählen und Beobachten hatten. Spüren Sie, ob Sie sich gefreut haben das zu entdecken, was Sie sich vorgenommen hatten.
Ihre Gedanken sind während des Laufens abgeschweift? Das macht nichts. Der Mensch kann nämlich nicht “nicht denken”, aber man kann üben immer wieder zur ursprünglichen Aufgabe zurückzukehren. Das ist dann Achtsamkeit!
Und morgen? Machen Sie die gleiche Übung nochmal!
In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie doch mal auf meiner Website nach einem für Sie passenden Angebot!
Learn More
Wie fehlertolerant bin ich?
Hast Du Dich eigentlich schon mal gefragt wie fehlertolerant Du bist? Und was ist eigentlich ein Fehler?
Mein Sohn hat ein Buch mit einer Geschichte über einen Igel, der in die Welt hinaus zieht und von seiner Mutter gemahnt wird, vorsichtig zu sein. Und er selbst nimmt sich vor, dass er viel lernen möchte.
Gleich zu Beginn auf seinem Weg, dachte er an die mahnenden Worte der Mutter und da er nicht aufpasste stolperte er und rollte einen Hang hinab. Und danach? Was würde Dir als Igel durch den Kopf gehen? “Oh, ich habe nicht aufgepasst!”, “das hätte mir nicht passieren dürfen”, “da hätte mir schlimmes passieren können” …
Der Gedanke des Igels ist in dem Buch “jetzt habe ich etwas gelernt; es macht Spaß zu rollen”.
Er setzt daraufhin seine Reise fort und die nächste Erfahrung wartet schon auf ihn, um gemacht zu werden.
Bewertung in unseren Gedanken
Die Bewertung unseres Tuns in Gedanken bestimmt sehr viel in unserem Leben und beeinflusst auch unser Lernen und unsere Motivation. Mentale Stärke und das Coaching eines Menschen dazu setzt genau an dieser Stelle an. Es verändert unsere Denkweise und hilft uns dadurch erfolgreicher zu sein. In meinem Coaching bekommst Du die Gelegenheit Erfahrungen zu sammeln und ich helfe Dir sie für Dein Gehirn in einer neuen Art zu verarbeiten. Dies macht Dich in Deinem Leben erfolgreicher und lässt Dich Ziele erreichen.
Ps. Das Bild in diesem Beitrag habe ich selbst gemalt. Früher dachte ich “oh Gott, ich male ja wie ein Kindergartenkind, das will niemand sehen”. Und heute? Ich habe Dir ein Lächeln beim betrachten des Igels auf Dein Gesicht gezaubert? Bestimmt! Denn ich kann Dinge einfach und anschaulich darstellen und Dir ein visuelles Symbol mit an die Hand geben, dass Du Dich an die Geschichte erinnern wirst. Und das wird in Deinem Gehirn anders aufgenommen als meine Worte.
Learn More