logo
  • Überblick
  • Coaching & Training
    • Informationen
    • Angebote
    • Jagdcoaching
    • Termine
    • Frequently Asked Questions
    • Gallery
  • CAP Blog
  • Über mich
    • Über mich
    • Nützliches & Unnützes
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
logo
  • Überblick
  • Coaching & Training
    • Informationen
    • Angebote
    • Jagdcoaching
    • Termine
    • Frequently Asked Questions
    • Gallery
  • CAP Blog
  • Über mich
    • Über mich
    • Nützliches & Unnützes
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Überblick
  • Coaching & Training
    • Informationen
    • Angebote
    • Jagdcoaching
    • Termine
    • Frequently Asked Questions
    • Gallery
  • CAP Blog
  • Über mich
    • Über mich
    • Nützliches & Unnützes
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
featured_image

Mucken – was ist die Lösung?

16. Februar 2022 by Praxl Jagd 0 comments

Viele Jäger und Jägerinnen leiden am Mucken. Manchen ist es gar nicht bewusst, sondern wundern sich nur über die Anzahl Ihrer Fehlschüsse.

Mucken ist wahrscheinlich weiter verbreitet als viele Jäger und Jägerinnen annehmen. Es kann nämlich auch sein, dass es gar nicht in allen Schuss-Situation auftritt sondern nur in bestimmten Situationen und in Abhängigkeit von anderen Rahmenbedingungen.

Was kann ein Auslöser für das Mucken sein?

In der Regel ist der Auslöser ein schmerzhaftes Erlebnis im Moment der Schussabgabe. Der Rückstoß des Gewehrs war heftiger als angenommen und somit ist das Gewehr gegen den Körper geprallt. Im besten Fall tut es kurz weh, aber im schlimmsten Fall bleiben erst mal blaue Flecken oder sogar Brüche zurück, die in den nächsten Tagen oder Wochen ausheilen.

Aber was ist mit der Erinnerung an dieses schmerzhafte Erlebnis? Dies bleibt uns erhalten. Und in den nächsten Schuss-Situationen wird es uns, großteils unbewusst, beeinflussen.

Was schafft Abhilfe?

Meistens entscheiden sich Jäger und Jägerinnen, dass sie das Thema mittels Training auf dem Schiess-Stand versuchen zu beseitigen. Sie trainieren die richtige Handhabung und Haltung der Waffe. Sie üben erst mal mit Waffen, die weniger kraftvolle Rückstöße produzieren und tasten sich dann von Situation zu Situation voran.

Problem dabei: es wird der Fokus auf das körperliche Training gelegt. Das was aber eigentlich der Auslöser ist, wird gar nicht betrachtet: die Angst und Erwartungshaltung “Achtung, gleich tut es wieder weh”.

Hier setze ich mit meinem Mental Training an. Zuerst wird die Ursprungssituation analysiert. Abgestimmt auf die Erkenntnisse daraus, wird die Schuss-Situation über mehrere Sitzungen hinweg mental mit vielen Details neu aufgebaut und es wird eine neue positive Erwartungshaltung mittels Mentaltechniken eingeübt. Diese gilt es dann durch den Jäger bzw. die Jägerin weiter zu üben und zum Beispiel auf einem Schiess-Stand auf die Probe zu stellen.

Nach einem ca. 3 monatigem Training reduziert sich das Risiko des Muckens um ein vielfaches oder ist bereits verschwunden. Der Jäger bzw. die Jägerin ist nach diesem Training auch in der Lage selbstständig an dem Thema weiter zu arbeiten.

Du interessierst Dich für mein Angebot gegen das Mucken? Dann schau doch mal hier oder kontaktiere mich direkt.

Gewehr jagd jagdcoaching mentales training mentaltraining Mucken ziel
Prev
Next

Related Posts

Kinder und Jagd und die moralischen Wertvorstellungen
Kinder und Jagd und die moralischen Wertvorstellungen
30. März 2022

Ich habe heute einen Beitrag auf @pirsch.de gelesen. In dem Beitrag waren...

Learn more
Mentale Stärke bei der Vorbereitung auf ein besonderes Jagderlebnis
Mentale Stärke bei der Vorbereitung auf ein besonderes Jagderlebnis
16. Dezember 2021

Wie Ihr ja schon mit bekommen habt, faszinieren mich die Möglichkeiten die ein...

Learn more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

  • Kind und Karriere – Fucking Bullshit oder was?
  • Und irgendwie läuft das alles nicht rund …
  • Mütter – mache ich alles (richtig)?
  • Kinder und Jagd und die moralischen Wertvorstellungen
  • Mucken – was ist die Lösung?

Recent Comments

Keine Kommentare vorhanden.

Kategorien

  • Business Coaching
  • Coaching
  • Jagd
  • Life Coaching
  • Mental Training

Dein direkter Kontakt zu mir

    Neueste Blogbeiträge

    • Kind und Karriere – Fucking Bullshit oder was?
      Kind und Karriere – Fucking Bullshit oder was?
      29. Juni 2022
    • Und irgendwie läuft das alles nicht rund …
      Und irgendwie läuft das alles nicht rund …
      27. April 2022
    • Mütter – mache ich alles (richtig)?
      26. April 2022

    Tags

    achtsamkeit achtsamkeitsspaziergang beruf Burn-out business coaching coaching emotionen entspannt duchs leben entspannung erfolg Erwartung fokus fokussierung Frauen gedankenkarussel gedankenkreisen gefühle gehirn jagd jagdcoaching karriere krisen überwinden körperreise lernen life coaching machesanders mentalcoaching mentalescoaching mentales coaching mentales training mentalestraining mentalestärke mentaltraining misserfolg motivation Mütter Neuausrichtung Neue wege gehen Rolle selbstvertrauen sport stressreduzierung wettkampf ziel ziele erreichen

    Archives

    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020

    Categories

    • Business Coaching
    • Coaching
    • Jagd
    • Life Coaching
    • Mental Training
    Business & Life Coaching, Mental Training

    Mein Standort

    Bachgasse 35
    69502 Hemsbach, Deutschland

    kontakt@c-ap.de

    +49 6201 38 92 063

    Starte Deinen Erfolg im Kopf!

     

    Aktuelle Blogbeiträge

    • Kind und Karriere – Fucking Bullshit oder was?
      Kind und Karriere – Fucking Bullshit oder was?
      29. Juni 2022
    • Und irgendwie läuft das alles nicht rund …
      Und irgendwie läuft das alles nicht rund …
      27. April 2022

    Quick Links

    • Überblick
    • Über mich
    • Angebote
    • Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}