Persönlicher Kommentar zu “Trainerin Raisner von Olympia ausgeschlossen”
„Was dann passierte, war extrem hässlich für das Pferd und auch für die Reiterin. Wenn einer Reiterin das passiert, dass sie überhaupt nicht durchkommt zu ihrem Pferd, dass sie überhaupt nicht mehr einwirken kann, dann versucht sie natürlich alles, was noch irgendwie möglich scheint – und Annika Schleu war dann einfach verzweifelt und hilflos. Das war sicher nicht „horsemanship“ vom Feinsten, aber eben eine Ausnahmesituation, die niemandem zu wünschen ist; nicht dem Pferd und nicht der Reiterin.“
Es ist aus meiner Sicht verheerend, wenn in der heutigen Zeit, ein Sportler mental so schlecht vorbereitet ist, dass die Verzweiflung so gross ist, es an einem so grossartigen Sportpartner wie dem Pferd auszulassen. Und danach auch noch ein Unverständnis über die Empörung der Menschen an den Tag legt, die seinesgleichen sucht.
Ein gross(artig)er Sportler, der dann auch eine entsprechende Medaille verdient hätte, wäre mental gut vorbereitet gewesen und wäre nicht in diese Verzweiflungstat abgerutscht. Mental stark zu sein bedeutet: bei sich zu sein, Vertrauen in sich zu haben, eine gute Basis mit dem Sportpartner Pferd aufzubauen und dem Erfolg entgegen zu reiten. Oder die negative Situation wahrzunehmen und mit entsprechender innerer Grösse abzubrechen und danach die Situation aufzuarbeiten und in die weitere mentale Vorbereitung mit aufzunehmen.
Learn More