
Wie fehlertolerant bin ich?
Hast Du Dich eigentlich schon mal gefragt wie fehlertolerant Du bist? Und was ist eigentlich ein Fehler?
Mein Sohn hat ein Buch mit einer Geschichte über einen Igel, der in die Welt hinaus zieht und von seiner Mutter gemahnt wird, vorsichtig zu sein. Und er selbst nimmt sich vor, dass er viel lernen möchte.
Gleich zu Beginn auf seinem Weg, dachte er an die mahnenden Worte der Mutter und da er nicht aufpasste stolperte er und rollte einen Hang hinab. Und danach? Was würde Dir als Igel durch den Kopf gehen? “Oh, ich habe nicht aufgepasst!”, “das hätte mir nicht passieren dürfen”, “da hätte mir schlimmes passieren können” …
Der Gedanke des Igels ist in dem Buch “jetzt habe ich etwas gelernt; es macht Spaß zu rollen”.
Er setzt daraufhin seine Reise fort und die nächste Erfahrung wartet schon auf ihn, um gemacht zu werden.
Bewertung in unseren Gedanken
Die Bewertung unseres Tuns in Gedanken bestimmt sehr viel in unserem Leben und beeinflusst auch unser Lernen und unsere Motivation. Mentale Stärke und das Coaching eines Menschen dazu setzt genau an dieser Stelle an. Es verändert unsere Denkweise und hilft uns dadurch erfolgreicher zu sein. In meinem Coaching bekommst Du die Gelegenheit Erfahrungen zu sammeln und ich helfe Dir sie für Dein Gehirn in einer neuen Art zu verarbeiten. Dies macht Dich in Deinem Leben erfolgreicher und lässt Dich Ziele erreichen.
Ps. Das Bild in diesem Beitrag habe ich selbst gemalt. Früher dachte ich “oh Gott, ich male ja wie ein Kindergartenkind, das will niemand sehen”. Und heute? Ich habe Dir ein Lächeln beim betrachten des Igels auf Dein Gesicht gezaubert? Bestimmt! Denn ich kann Dinge einfach und anschaulich darstellen und Dir ein visuelles Symbol mit an die Hand geben, dass Du Dich an die Geschichte erinnern wirst. Und das wird in Deinem Gehirn anders aufgenommen als meine Worte.
Related Posts
Führung ohne Plan?!
Liebe Führungskräfte, stehen bei Euch auch bald wieder die jährlichen...
Persönlicher Kommentar zu “Trainerin Raisner von Olympia ausgeschlossen”
„Was dann passierte, war extrem hässlich für das Pferd und auch für die...